Veranstaltung
Prozess gegen ELA
Prozess gegen 17.November
Haftbedingungen
Solidarität
Staat&Repression
Presse
Erklärungen
Fotos und Plakate
Hintergrund
Aktuelles
Europäisches Sozialforum
in Athen 2006
MAIL
|
Übersicht
bewaffneter Aktionen von ELA, 17. November und anderen bewaffneten
Gruppen
1975
-
29.
April 1975:
Brandanschläge auf 8 us-amerikanische
Autos in Elefsina
- ELA
-
20
Juli 1975:
Brandanschläge auf nationales Tourismusbüro
in Vula und Vuliagmeni
- ELA
-
1.
November 1975:
Bombenanschlag auf PIX-Kaufhäuser in
Athen
- ELA
-
23.
Dezember 1975:
Erschießung des CIA-Chefs in Athen
Richard Welch
- 17 N
1976
-
29.
Januar 1976:
Sachschaden auf einer Ausstellung der Industrie
Pitzos in Athen
- ELA
-
27.
Februar 1976:
Anschlag auf American Express und Chase Manhattan
Bank
- ELA
-
6.
März 1976:
Brandsätze zerstören 6 Busse und
verursachen Schäden an weiteren 8 Bussen der Athener Verkehrsbetriebe,
gegen die Privatisierung der Athener Verkehrsbetriebe
–
ELA
-
2.
April 1976:
Anschlag auf die Zentrale der American Expressbank
in Athen
-
ELA
-
10.
September 1976:
Brandsatz, der nicht gezündet hat auf
Büros der Industrie und Handelskammer
– ELA
-
11. September 1976:
Anschlag
auf Büro der Firma Skalistiri (zur Unterstützung von
Streiks)
- ELA
-
14. Oktober 1976:
Anschlag
auf zwei Geschäftstellen von Siemens in Athen
- ELA
-
13.
November 1976:
Anschlag auf eine Baustelle für ein
Büro der polizeilichen Sondereinheiten
– ELA
-
13.
November 1976:
fehlgeschlagene Bombenanschläge auf
LKWs und Automaten von PIX und Coca Cola
- ELA
-
14.
Dez. 1976:
Exekution des Juntafolterers Evangelos Mallios
- 17 N
1977
-
15.
Januar 1977:
Brandanschlag auf Kino Atticon in Piräus
gegen den Entebbe-Film
– ELA
-
12.
Februar 1977:
Anschlag auf Kino das den Film „Einer
flog über das Kuckucksnest“ gezeigt hat
- ELA
-
20.
Febuar 1977:
Anschlag auf das Warenlager der Firma Stasinopoulou
- ELA
-
22.
Febuar 1977:
Anschlag auf Geschäft der multinationalen
Firma Pessine
– ELA
-
30.
März 1977:
14 amerikanische Autos abgebrannt in verschiedenen
Gebieten Athens
- ELA
-
2.
Mai 1977:
Sachschaden auf das Gebäude der Firma Skaistiri
und fehlgeschlagener Angriff auf das Gebäude Bodosakis
Brandanschläge
- ELA
-
14.
Juli 1977:
Bombenanschlag auf Filialen von American Express
– ELA
-
9.Oktober
1977:
Bombenanschlag auf amerikanischen Offiziersclub der
Militärbasis in Athen
- ELA
-
20.
Oktober 1977:
versuchter Brandanschlag auf Siemens gegen
die Morde in Stammheim, bei der Schiesserei kam Christos Kassimis
ums Leben (Gründungsmitglied der ELA)
- ELA
-
15.
November 1977:
Brandanschlag auf das Büro der faschistischen
Partei
-
LEA
> „Volksrevolutioärer
Kampf“
-
20.November
1977:
zwei Bomben gegen Bosch und Brandanschlag auf Warenlager
von Bosch wegen der Toten in Stammheim
- ELA
1978
-
1.
Juli 1978:
Brandanschlag auf 7 Busse der Athener Verkehrsbetriebe
gegen die Privatisierung
- ELA
-
30.
Juli 1978:
Brandanschlag auf nationales Tourismusbüro
in Alimos
- ELA
1979
-
13.
Januar 1979:
Bombenanschlag auf Polizeiwagen vor einer Polizeistation
in Athen
– ELA
-
30.
Januar 1979:
fünf Bomben zerstören fünf Busse
in Busstation
– ELA
-
31.
Januar 1979:
Hinrichtung des Folterers aus der Militärdiktatur
Petros Babalis
-
17N
-
12.
März 1979:
Brandanschlag auf zwei Busse der Athener
Verkehrsbetriebe
- ELA
-
19.März
1979:
Brandanschlag auf vier Busse der Firma Mazda
-
ELA
-
14.
April 1979:
Bombenschlag auf Büro der Industrie und
Handelskammer in Athen
- ELA
-
27.
April 1979:
Angriff auf Finanzamt in Athen
- ELA
-
22.
Mai 1979:
Bombenanschlag auf das Arbeitsgericht in Athen
- ELA
-
8.Juni
1979:
Bombenanschlag auf Büro der griechischen Tabakindustrie
- ELA
-
7.
Juli 1979:
zwei Bomben im Warenlager der Firma Petzetakis
zur Unterstützung der Streik
- ELA
-
12.
Juli 1979:
Bombe auf Firma der Flughafengesellschaft
-
ELA
-
26.Juli
1979:
Bombenanschlag auf das Gebäude des Bildungsministerium
- ELA
-
10.August
1979:
zwei Bomben auf das Gebäude der Athener Verkehrsbetriebe
- ELA
1980
-
16.
Jan. 1980:
Exekution des Vize-Direktors der Polizei-Sondereinheit
MAT Pantelis Petrou (Geheimdienstoffizier während der Junta)
und seines Fahrers, Polizeioffizier Sotiris Stamoulis
- 17
N
-
9.
Mai 1980:
Bombenanschläge auf 22 us-amerikanische Autos
in Athen
- ELA
-
18.Juli
1980:
Brandsätze auf vier Kühllaster der Firma
Marinopoulos (größter Supermarkt in Griechenland)
-
ELA
-
August
1980:
Bombenanschläge auf zwei LKWs der Stadtreinigung
– ELA
-
28.August
1980:
Bombenanschlag auf das Gebäude des nationales
Tourismusamtes in Athen
- ELA
-
18.
Oktober 1980:
Bombenanschlag auf Gebäude der nationalen
Versicherung
– ELA
-
30.Oktober
1980:
Bombenanschlag auf die Stromversorgung der Firma AE
Psigia Ellados
- ELA
-
12.
November 1979:
Bombenanschläge auf Supermarkt Dimitra
und Mainopoulos in Athen
- ELA
-
19.
Dezember 1979:
Anschlag auf die Kaufhäuser Minion und
Katranzos
-
ELA
1981
-
26.
Januar 1981:
Brandbomben auf Büro der nationalen Elektrizitätsgesellschaft
-
ELA
-
17.
April 1981:
Bombenanschlag auf das Auto eines libanesischen
Falangisten, war Unternehmer in Griechenland
- ELA
-
5.
Mai 1981:
Bombe zerstört das Auto des 1. Sekretärs
des politischen Büros der amerikanischer Botschaft Luis
Jensen
- ELA
-
8.
Mai 1981:
vier Bombenanschläge auf Polizeistationen
in Athen
- ELA
1982
-
31.
März 1982:
zwei Bomben im Haus des us-amerikanischen
Botschafter
- ELA
-
26.
April 1982:
zwei Bomben auf IBM
- ELA
-
27.
April 1982:
Brandanschlag zerstört das Auto des CIA-Agenten
Stanislaw Walegra
- ELA
-
2.
Juni 1982:
Angriff auf amerikanische Autos und multinationale
Firmen
- ELA
-
3.
Juni 1982:
fehlgeschlagener Bombenanschläge auf drei
amerikanische Banken in Athen
- ELA
-
2.
Juli 1982:
dreifacher Angriff auf Ziele israelischen Interesses,
aus Solidarität mit den Palästinensern und drei Bomben
auf amerikanische Ziele
- ELA
-
31.Juli
1982:
Bombenanschlag auf das Büro griechischer Reeder
- ELA
1983
-
13.
April 1983:
fehlgeschlagener Bombenanschlag auf saudiarabischen
Botschafter in Athen
- Omada Epanastatikis Laikis Allilegiis-
„Gruppe revolutionärer Volkssolidarität
-
15.
November 1983:
Exekution des höchsten amerikanischen
Militärs in Griechenland Marineoffizier George Tsantes
und seines Fahrers Nikos Veloutos
- 17 N
1984
-
3.
April 1984:
US-Army Sgt. Robert Judd angeschossen
- 17N
-
30.
September 1984:
dreifacher Bombenanschläge auf die
Gebäude des Industrieministerium, des Arbeitsministeriums
und das Büro der staatlichen Gewerkschaft
- ELA
1985
-
21.
Februar 1985:
Erschießung des Eigentümers der
konservativen Zeitung „Apogeumatini“ Nikos Momferatos
als CIA-Agent, sein Leibwächter Panayiotis Roussetis wird
tödlich verwundet
- 17N
-
1.
April 1985:
Hinrichtung des Staatsanwalts Theophanopoulos
- anti-staatlicher Kampf
-
15.
Mai 1985:
Christos Tsoutsouvis
(anti-staatlicher Kampf)
bei Feuergefecht erschossen, 3 Polizisten tot, 2 Genossen können
fliehen
-
1.
Juli 1985:
Bombenanschlag auf das Hotel Apollon Pallas und
mehrer Kilo Sprengstoff wurden vor der amerikanischen Militärbasis
in Athen gefunden
- ELA
-
26.
November 1985:
Autobombenangriff auf einen Omnibus der MAT.
Ein Toter, 14 Verletzte. Der Angriff war die Antwort auf den
Mord an einem 15-jährigen Anarchisten (Michalis Kaltezis)
durch einen Polizisten
- 17N
1986
-
19.
Februar 1986:
Bombenanschlag auf das Umweltministerium
–
ELA
-
18.
März 1986:
zwei Bomben auf das Gebäude der griechisch-amerikanischen
Union
- ELA
-
8.
April 1986:
Exekution des Stahlindustriellen Dimitris Angelopoulos
als typischen Vertreter der griechischen Bourgeoisie
- 17N
-
15.
Juni 1986:
Brandanschlag auf das Büro der Regierungspartei
PASOK
-Anarchistische Aktion
-
26.
Juli
1986:
dreifacher Bombenanschlag gegen : Büro
der Firma Piraiki-Patraiki, Firma Skalistiri und eine weitere,
ein Polizist verletzt
- ELA
-
12.
August 1986:
Angriff mit Mollis gegen Citybank
- ELA
-
Oktober
1986:
dreifacher Bombenanschlag auf zwei Arbeitsämter
und staatliche Gewerkschaft
– ELA
-
5.
Oktober 1986:
Serie von Bombenanschlägen gegen Finanzämter
als Antwort auf eine große Steuererhöhung, die hauptsächlich
die arbeitenden Menschen traf
- 17N
-
11.
Oktober 1986:
Bombenanschlag auf das Athener Rathaus
-
ELA
-
20.Oktober
1986:
Bombe auf Polizeistation in Athen
- ELA
1987
-
4.
Februar 1987:
Schuss in die Beine des Arztes Kapsalakis,
als Warnung an eine Clique von Ärzten, die sich durch Ausbeutung
bereicherte
- 17N
-
11.
Februar 1987:
Anschlag auf Büro des Finanzministeriums
- ELA
-
24.
April 1987:
Bombenangriff auf einen Omnibus mit US-amerikanischen
Soldaten. 17 Verletzte
- 17 N
-
30.
April 1987:
zwei Anschläge auf Finanzämter und
ein Anschlag auf das Büro der Firma Union Carbitt
-
ELA
-
14.
Mai 1987:
zwei Bomben auf Landwirtschaftsministerium
-
ELA
-
29.
Juni 1987:
Hinrichtungsversuch gegen den Präsidenten
der staatlichen Gewerkschaften
- 1.Mai
-
10.
August 1987:
Erneuter Angriff auf einen Bus mit US-amerikanischen
Soldaten
- 17N
-
19.
August 1987:
Bombenanschlag auf Finanzministerium
- ELA
-
19.
September 1987:
zwei Bomben auf PIEX
- ELA
-
1.
Oktober 1987:
Schiesserei mit Polizei, Michalis Prekas erschossen
und zwei Genossen verhaftet (Marinos, Smirneos)
1988
-
22.
Januar 1988:
Bombenangriff auf den CIA-Agenten George Karos
- 17N
-
1.
März 1988:
Exekution des Großindustriellen Alexandros
Athanassiadis-Bodossakis
-17N
-
23.
März 1988:
Bombenangriffe auf Autos türkischer
Diplomaten
- 17N
-
27.
April 1988:
Bombenanschläge auf zwei Finanzämter
und eine Polizeistation Thessaloniki
- ELA
-
21.
Mai 1988:
drei Bombenanschläge auf eine Disko, ein
Kaffee und eine Polizeistation
- ELA
-
28.
Juni 1988:
Exekution des ranghöchsten Militärattachés
der USA, William Nordeen durch eine Autobombe
- 17N
-
5.
Juli 1988:
zwei Bomben auf Ämter des Industrieministeriums
- ELA
-
15.
August 1988:
Überfall auf eine Polizeistation, bei
dem Waffen, Uniformen und Stempel erbeutet wurden
- 17N
-
2.
Dezember 1988:
drei Anschläge: europäische Investitionsbank,
EG-Büro, ein weiteres Gebäude
- ELA
1989
-
10.
Januar 1989:
Schüsse in die Beine des Staatsanwalts
Costas Androulidakis, der wegen schlechter medizinischer Versorgung
an Blutverlust stirbt.
- 17N
-
18.
Januar 1989:
Knieschuss auf Staatsanwalt Panayiotis Tarasouleas.
Beides wegen ihrer Rolle in Prozessen zwischen Unternehmern
und Arbeitern
- 17N
-
23.
Januar 1989:
Hinrichtung des Staatsanwaltes Vernardos
- 1.Mai
-
22.
Februar 1989:
Bomben gegen zwei Villen und ein Apartment
griechischer Geschäftsleute
- 17N
-
10.
April 1989:
Bombenanschlag auf den Vorsitzenden der Richtervereinigung
Samouil
- 1.Mai
-
8.
Mai 1989:
Bombenangriff auf den PASOK Minister George Petzos
- 17N
-
25.
Mai 1989:
gleichzeitige Bombenanschläge in Athen und
Thessaloniki auf Gebäude der staatlichen Versicherungen
- ELA
-
1.
Juni 1989:
Bombenanschlag auf das Gebäude des Justizministeriums
- ELA
-
8.
Juni 1989:
zwei Briefbomben gegen zwei Journalisten,
als Warnung (explodieren nicht)
- ELA
-
13.
Juni 1989:
drei Bombenanschläge auf Gebäude
des Innenministeriums und Finanzamt
- ELA
-
26.
September 1989:
Der konservative Parlamentarier und Sprecher
der regierenden Nea Demokratia Pavlos Bakojannis erschossen
- 17N
-
2.
November 1989:
zwei fehlgeschlagene Bombenanschläge
auf den Polizeigeneral Antonopoulos
- ELA
-
8.
Dezember 1989:
Bombenanschlag auf Polizeistation Athen
- ELA
-
24.
Dezember 1989:
17N-Kommando erobert in einem Militärdepot
sechzig Bazookaraketen, große Mengen Waffen und Sprengstoff
- 17 N
1990
-
5.
Februar 1990:
Überfall auf das Kriegsmuseum von Athen,
bei dem Raketenwerfer erbeutet werden.
- 17N
-
19.
Februar 1990:
Hinrichtung des Knastpsychiaters und Folterers
Maratos
- Revolutionäre Solidarität
-
3.
April 1990:
Bombenanschläge auf das Gebäude der
staatlichen Gewerkschaft, Finanzministeriums, Industrie und
Handelskammer in Athen und Thessaloniki
- ELA und 1.Mai
-
15.
Mai 1990:
Bombenanschläge in der Nähe von Häusern
von Personen des militärisch-industriellen Komplex
-
17N
-
10.
Juni 1990:
Die erste Rakete trifft die Procter&Gamble-Zentrale
in Athen
-
17N
-
20.
November 1990:
Fehlgeschlagener Raketenangriff auf den Reeder
Vardis Vardinogiannis wegen einem Arbeitsunfall, bei dem Hafenarbeiter
ihr Leben verloren.
- 17N
-
16.
Dezember 1990:
Raketenangriff auf die Büros der Europäischen
Union.
-17N
1991
-
24.
Januar 1991:
Anschläge gegen die Büros des französischen
Militär-Attachès, die britische Bank Barclays und
verschiedene Citybanken, gegen den Irak-Krieg
-
17N
-
28.
Januar 1991:
Bombenangriff auf eine us-amerikanische Versicherungsagentur
und gegen ein American Express Büros -
17N
-
29.
Januar 1991:
Rakete gegen den Hauptsitz von BP
-
17N
-
11.
März 1991:
Zerstörung von fünf Touristen-Bussen
-
17N
-
12.
März 1991:
ferngesteuerte Bombe tötet US-Air Force
Mayor Roland Steward
-
17N
-
31.
März 1991:
Rakete ins Pentelikon Hotel
-
17N
-
31.
März 1991:
drei Bomben auf City-Banken in Athen -
ELA
und 1.Mai
-
1.
April 1991:
Bombenanschlag auf UNO-Gebäude
-
ELA/1.Mai
-
3.
April 1991:
fünf Brand- und Sprengsätze, einer
davon vor der französischen Botschaft
-
ELA/1.Mai
-
25.
April 1991:
Versenkung des Schleppers Karapipers 6 im Hafen
von Perama
-
17N
-
2.
Mai 1991:
Raketen auf die Büros von DEI
-
17N
-
7.
Mai 1991:
2 Raketen auf die deutsche Firma Siemens in Marussi
- 17N
-
16.
Mai 1991:
Raketen gegen die Halyps Zement Firma
- 17N
-
28.
Mai 1991:
2 Raketen auf die Brauerei der deutschen Firma
Löwenbräu in Atalalantie -
17N
-
2.
Juni 1991:
Raketenanschläge auf zwei Ölraffinerien
in Korinth
-
17N
-
5.
Juni 1991:
Der Herausgeber der Eleftherotypia, Seraphim
Fyntanidis kommt wegen der Veröffentlichung von Anschlagserklärungen
des 17. November ins Gefängnis
-
24.
Juni 1991:
sechs verletzte Polizisten wegen Bombenanschlag
in Athen
-
ELA/1.Mai
-
16.
Juli 1991:
Angriffe auf türkische Diplomaten, aus Solidarität
mit der türkischen revolutionären Bewegung und anlässlich
des Jahrestags der Besetzung Zyperns durch das türkische
Militär.
-
17N
-
16.
Juli 1991:
vier Bomben auf Büros von Lebensversicherungen
-
ELA/1.Mai
-
7.
Oktober 1991:
Exekution des türkischen Diplomaten Cetin
Gorgu
-
17N
-
2.
November 1991:
Raketenangriff auf einen Bus der MAT. Ein
Toter (Nikos Varis) und sieben Verletzte. Anlass waren die Aktionen
der Polizei gegen streikende ArbeiterInnen und SchülerInnen.
-
17N
-
17.
November 1991:
doppelter Anschlag auf Büro von DEI-
nationale Elektrizitätsgesellschaft und nationales Versicherungsamt
IKA
- ?
-
20.
November 1991:
Schiesserei mit der Polizei, nach versuchter
Festnahme bei einem versuchten Autoklau
-
17N
-
8.
Dezember 1991:
Raketenangriff gegen Firma Biochalko
-
17N
1992
-
12.
Februar 1992:
versuchter Bombenanschlag auf Nachtclub
-
ELA/1.Mai
-
26.
Februar 1992:
Bombenanschlag auf Polizeibus – 19 Polizisten
verletzt
- ELA/1.Mai
-
17.
März 1991:
zwei Brandsätze auf das Auto des Vorsitzenden
des EG-Büros und das Auto eines Diplomaten, eine Bombe
auf die nationale Bank Griechenlands
-
ELA/1.Mai
-
20.
März 1992:
zwei Bombenanschläge
-
ELA/1.Mai
-
30.
März 1992:
zwei Bomben auf Gerichtsgebäude in
Thessaloniki
-
ELA/1.Mai
-
31.
März 1992:
zum 2. Mal Angriff auf den Nachtclub
-
ELA/1.Mai
-
14.
Juli 1992:
missglückter Raketenangriff gegen den konservativen
Wirtschaftsminister Ioannis Paleokrassas. Tod eines unbeteiligten
Passanten (Thanos Axarlian), was zu heftigen Kritiken am 17.
November führte
-
17N
-
31.
November 1992:
Raketenanschlag auf das Finanzamt von Nea
Philadelphia
-
17N
-
3.
Dezember 1992:
Anschlag auf das Finanzamt von Maroussi
-
17N
-
21.
Dezember 1992:
Knieschuss auf den konservativen Abgeordneten
Eleftherios Papadimitriou wegen seiner Rolle bei der Privatisierung
staatlicher Unternehmen.
-
17N
1993
-
Februar
– März 1993:
Raketenangriffe auf fünf Finanzämter
und Fahrzeuge
- 17N
-
24.
Februar 1993:
misslungener Bombenanschlag auf zwei griechische
Banken
- ELA/1.Mai
-
23.
März 1993:
zwei Bomben auf das Handelsministerium -
ELA/1.Mai
-
7.
April 1993:
vier Spreng- und drei Brandsprengsätze
auf sieben Busse der Athener Verkehrsbetriebe
- ELA/1.Mai
-
1.
Oktober 1993:
zwei Bomben im Gebäude Athener Verkehrsbetriebe
- ELA/1. Mai
1994
-
24.
Januar1994:
Erschießung des ehemaligen Vorsitzenden
der griechischen Bank Michalis Vranopoulos
- 17N
-
3.
Februar 1994:
Bombenanschlag im Goetheinstitut
- ELA/1.Mai
-
16.
März 1994:
Anschlag auf das Gebäude „europäischer
Forschungen“ und das französische Institut
- ELA/1.Mai
-
11.
April 1994:
Raketen gegen die Athener Niederlassungen von
Alico und den Nationalen Niederlanden, am gleichen Tag wurden
zwei Raketen gefunden gegenüber des britischen Flugzeugträgers
Arc Royal
- 17N
-
21.
April 1994:
zwei Spreng- und Brandbomben auf Autos der französischen
Akademie und eine nicht explodierte Bombe auf Auto der niederländischen
Botschaft
- ELA/1.Mai
-
21.
April 1994:
Bombenanschlag auf einen LKW vor der Firma
Miele
- 17N
-
24.
April 1994:
Bombenanschlag auf das Gebäude der UNO
- ELA/1. Mai
-
25.
April 1994:
nicht explodierte Bombe auf die griechische
Ausländerbehörde, die zur UNO gehört
- ELA/
1.Mai
-
18.
Mai 1994:
eine Rakete richtet im Büro von IBM Sachschaden
an
- 17 N
-
7.
Juni 1994:
nicht explodierte Bombe auf die Botschaft
von Belgien
- ELA/ 1.Mai
-
24.
Juni 1994:
Bombe auf das neue Gebäude der EU
- ELA/
1. Mai
-
4.
Juli 1994:
Exekution des höchsten türkischen Diplomaten
Omer Haduk Sipahioglou als Vergeltung für einen Mord durch
den türkischen Geheimdienst.
- 17N
-
11.
Juli 1994:
Bombe auf Gebäude der Allianz
- ELA/1.Mai
-
19.
September 1994:
Bombenanschlag auf Polizeibus, ein Polizist
tot und 12 verletzt
- ELA/1. Mai
-
6.
Dezember 1994:
Bombe auf ein Finanzamt in Athen
-
ELA/1.Mai
-
21.
Dezember 1994:
Bombe auf eine Finanzamt in Piräus
- ELA/1.Mai
1995
-
24.
Januar 1995:
Anschlag auf Athener Universität - letzte
Aktion von
- ELA/ 1. Mai
-
15.
März 1995:
Raketenangriff auf den Fernsehsender MEGA
wegen der „volksfeindlichen Propaganda der Massenmedien“
- 17 N
1996
-
15.
Februar 1996:
Rakete gegen die US-Botschaft
- 17 N
1997
-
11.
Mai 1997:
Bombenanschlag auf die Wasserpolizei in Piräus
- Revolutionäre Zellen
-
28.
Mai 1997:
Exekution des Reeders Kostas Peratikos wegen seinem
Beschluss, seine Werften zu schließen und alle Arbeiter/innen
zu entlassen
- 17 N
-
19.
August 1997:
Bombenanschlag auf das Büro des Ex-Innenminister
Stelios Papathemelis
- Revolutionäre Zellen
-
24.
November 1997:
Bombenanschlag auf das Büro einer
nationalen Organisation des Ex-Vorsitzenden der Richtereinigung
Kokinos
- Revolutionäre Zellen
-
Dezember
1997:
Festnahme des Anarchisten Nikos Maziotis wegen Bombenanschlag
auf das Handelsministeriums
1998
-
3.
Februar 1998:
Bombenanschläge auf zwei Mc Donald-Filialen
- 17N
-
19.
Februar 1998:
Bombenanschlag auf das Büro von General
Motors
- 17 N
-
8.
April 1998:
Raketenangriff auf die Citybank
- 17N
-
12.
Mai 1998:
Bombenanschlag auf Chrysler und Opel
- 17N
-
28.
Juni 1998:
Schusswaffeneinsatz auf ein Gerichtsgebäude
- Rote Linie
-
30.
Juni 1998:
Bombenanschlag auf das Gebäude des Bildungsministeriums
(zuständig für die Einstellung von Lehrern), drei
Polizisten verletzt
- Revolutionäre Zellen
-
29.
Dezember 1998:
Bombenanschläge auf City-Bank und Barclays
- Revolutionäre Zellen
1999
-
1.
April:
misslungener Raketenangriff gegen das zentrale Pasok
-Büro in Athen
-
17N
-
3.
April 1999:
Bombenanschlag auf lokales Büro von
PASOK
- 17N
-
24.
April 1999:
Schusswaffeneinsatz auf Büro der UNO
- Rote Linie
-
27.
April 1999:
Bombenanschlag auf Hotel Intercontinental
gegen das Economist-Forum, Unfall auf Grund polizeilicher Verantwortung,
eine Frau tot
- Revolutionäre Zellen
-
5.
Mai 1999:
Raketenangriff gegen die Chase Manhattan, Midland
und die Banque National de Paris
- 17N
-
7.Mai
1999:
Bombenanschlag gegen niederländischen Botschafter
- 17N
-
9.
Mai 1999:
Schusswaffeneinsatz auf InterAmerika (Versicherungsfirma)
und American Express
- Rote Linie
-
16.
Mai 1999:
Raketenangriff gegen den Wohnsitz des deutschen
Botschafters in Athen
- 17N
-
19.
Dezember 1999:
Bombenanschlag auf Texaco
-
Revolutionäre
Zellen
2000
-
28.
Februar 2000:
Bombenanschlag auf Firma METKA (hat mit den
Gruben in Kosovo zu tun)
- Revolutionäre Zellen
-
5.
März 2000:
Anschlag auf die Baufirma AKTOR
- Revolutionäre
Zellen
-
8.
Juni 2000:
Exekution des britischen Militärattachés
Stephen Saunders wegen seiner Rolle im Jugoslawienkrieg
-
17N
-
14.
Oktober 2000:
nicht explodierte Bombe gegen Ex-Minister
für Schifffahrt Sumakis
- Revolutionäre Zellen
-
13.
November 2000:
drei Bombenanschläge auf zwei amerikanische
Banken und gegen das Atelier eines Bildhauers, der für
die amerikanische Botschaft gearbeitet hat
- Revolutionäre
Zellen
2002
-
29. Juni 2002:
Verhaftung des schwer verletzten Savas Xiros und
danach Zerschlagung des 17N
-
10.
Juli 2002:
Bombe vor einer Filiale der „Hellas Flying
Dolphin“ in Piräus –
Neuer ELA
2003
-
Februar
2003: Verhaftung von Mitgliedern des ELA und damit Zerschlagung
-
12.
Juni 2003:
Angriff auf Büros der Versicherung „Alico“
in Athen
- Revolutionäre Aktion aus dem Volk, LED
-
6.
September 2003:
doppelter Anschlag auf die Gerichtsgebäude
in Athen, ein Polizeibeamter leicht verletzt
- Revolutionärer
Kampf, EA
-
11.
November 2003:
Polizei entschärft einen Sprengsatz
vor der Filiale der Citibank im Athener Stadtteil Zografou
-
Organisation Christos Kasimis
2004
-
14.
März 2004:
Bombenanschlag auf die Citybank, Athen
- Revolutionärer Kampf, EA
-
Mai
2004:
dreifacher Bombenanschlag auf die Polizeistation des
Athener Stadtteils Kalithea, 100 Tage vor Beginn der Olympischen
Spiele in Athen
- Revolutionärer Kampf, EA
-
29.
Mai 2004:
Unbekannte deponieren ein Bombe in den Gebäuden
der Anwaltskammer von Larissa
-
Juni
2004:
Bombenanschlag auf die Geschäftsstelle der Automobilfirma
Rover in Athen
– LED
-
29.
Oktober 2004:
Anschlag auf zwei Polizeibusse in Athen scheitert
- Revolutionärer Kampf, EA
-
Dezember
2004:
Bombenexplosion am Grundstück von Technical Olympic
in der südlichen Vorstadt von Athen, Alimos (Baufirma),
gegen Olympia
- Revolutionäre Volksaktion
-
11.
Dezember 2004:
Bombe explodiert im technischen Service der
Olympic Airways
2005
-
24.
Mai 2005:
Bombenexplosion an dem Bürogebäude von
J&P Avax in Ambelokipi (Baufirma), 150 Meter entfernt von
der Athener Polizeizentrale, gegen Olympia
- Revolutionäre
Volksaktion
-
2.
Juni 2005:
Bombe explodiert vor dem Athener Arbeitsministerium
-Revolutionärer Kampf, EA
-
Juli
2005:
Bombenexplosion an einer Baustelle der Aktor Baufirma
in Petralona, nah am Stadtzentrum von Athen, gegen Olympia
-
Revolutionäre Volksaktion
|